Posts mit dem Label Google Maps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Google Maps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Juni 2021

Local Guide doube Gold plus Silver

 Local Guide 

Gold / Gold / Silver

Google Maps

Update June 2021 (new look of badges)


Local Guide double Gold-degree Reviewer and Trailblazer plus Photographer Silver

Local Guide double Gold-degree Reviewer & Trailblazer plus Photographer Silver


END of this webLog

Montag, 10. Juni 2019

ehemaliger Bahnhof Peterslahr

Bahntunnel Peterslahr
Bahntunnel Peterslahr

… das ehemalige, längst nicht mehr als solches genutztes Bahnhof-Gebäude in Peterslahr
ehemaliger Bahnhof Peterslahr, hier im Juni 2019
ehemaliger Bahnhof Peterslahr, hier im Juni 2019
… steht auf dem Gebiet der flächengrößten Ortsgemeinde Rott der Verbandsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen.

Für mehr Details lesen Sie z.B. die Internetseite von Rott www.rott-westerwald.de – doch jene (Bahnhof-)Seite ist quasi tief versteckt nur via >Deep-Link< erreichbar.

Das Haupthaus gehört seit Jahrzehnten zum Peterslahrer Dauer-Campingplatz ganz nahe der Wied und liegt zwischen Burglahr.

>>große Zoom-Ansicht Google Maps (Deep-Link)<<



Dass es sich tatsächlich um den Bahnhof handelt, belegt antike Postkarte:
aus antiker Postkarte Bahnhof Peterslahr (Wied), geschrieben 1928
aus antiker Postkarte Bahnhof Peterslahr (Wied), geschrieben 1928


»Local Guide entry«: https://goo.gl/maps/xiFgqaYWq4u34iS6A 


„Das ehemalige (Jahrhundertwende 1900), längst nicht mehr als solches genutzte Bahnhof-Gebäude an der L267 zwischen Peterslahr und Burglahr steht auf dem Gebiet der flächengrößten Ortsgemeinde Rott der Verbandsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen – klingt eigenartig, ist aber so belegt u.a. in Wikipedia und erkennbar durch eine Art Ausbuchtung im Grenzlauf, um Jahrhunderte zuvor den Zugang zur Wied zu erhalten. Mehr Details auf der Webseite der OG Rott. Das Haus selbst gehört seit Jahrzehnten zum Peterslahrer Dauer-Campingplatz ganz nahe der Wied. – Dass es sich tatsächlich um den Bahnhof handelt, belegt antike Postkarte, auf der wiedererkennbar das alte Gebäude (1928 gestempelt) nur wenig anders aussah.“



© Copyright Maps by »Google Maps« (as shown) < promotion for „Local Guides“, too

© Photographies 2017+2019 Copyright by Axel Culmsee, Germany
Courtesy of   www.culmsee.com


…and – before this webLog – introducing :

>>   warum being „Local Guide“ enjoys   >>

Sonntag, 9. Dezember 2018

Timbered houses entering GMaps

web world GMaps‘ 1st entries
Google Maps
"Local Guide" @ Google Maps
being
Local Guide "Master Fact Finder"
enjoys very much in helping adding world wide maps of „Google Maps“
… with introducing first entries…
Local Guide




Celle:
Celle halbes Fachwerk-Haus in der Bergstr.
plus code:     J3FM+77 Celle
 Google Maps: Celle Fachwerkhaus als Kulturdenkmal in Bergstr. 
Celle (Stadt) Bergstraße: Haus-Hälften falsch herum in der Celler Bergstraße in der Innenstadt gibt es ein geteiltes Haus, dessen Hälften falsch herum wieder aufgebaut wurden (so wird es erzählt) – und so jedenfalls sieht es aus und ist damit eine besondere Art Attraktion
at Celle, town in Northern Germany’s county of Niedersachsen (in North of Hannover) there is a very special house located in street named Bergstr. and its halfs, indeed two halfs, had been re-built / reset in wrong reconstruction as shown on photo, that’s what the senior citizens tell, and that’s what it looks like: an unusual attraction for tourists…


Oberlahr:

 Google Maps: Oberlahr Fachwerkhaus als Kulturdenkmal in Hauptstr. 
plus code     JGF8+7Q Oberlahr
Oberlahr: Fachwerkhaus als Kulturdenkmal in Hauptstr.

Oberlahr (Westerwald), historisches Fachwerkhaus (1700)

Das historische und denkmalgeschützte Fachwerkhaus in der Hauptstraße 19 in Oberlahr liegt in zentraler Lage nahe der St. Antonius Kirche. Es ist in der offiziellen Liste der Kulturdenkmäler von Oberlahr eingetragen. Die Dach-Giebel.Inschrift lautet 1700.

Peterslahr:

 Google Maps: Peterslahr Fachwerkhaus als Kulturdenkmal an Wiedtalstr. 
Peterslahr Fachwerkhaus als Kulturdenkmal an Wiedtalstr.

Peterslahr (Westerwald), Fachwerkhaus (Kulturdenkmal)

Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert (malerisch typisch für solch Bauwerk), das in der Liste der „Kulturdenkmäler in Peterslahr“ enthalten ist und im sog. Nachrichtlichen Verzeichnis der Kulturdenkmäler von Rheinland-Pfalz aufgeführt ist, ebenso wie die Katholische Pfarrkirche St. Petrus gleich gegenüber.


© Copyright Maps by „Google Maps“ (as shown) < promotion for „Local Guides“, too

© Photographies Produced | Copyright by Axel Culmsee, Germany
Courtesy of   www.culmsee.com


…and – before this webLog – introducing :

>>   warum being „Local Guide“ enjoys   >>






Freitag, 3. August 2018

Google Maps Plus Codes

Plus Codes
Google Maps' new entry...!
Google Maps
great to dot / post / find / share 
unregistered locations...

short explanation only:
go to Google Maps App

more details there in your language
[additional information: not yet available in all countries]

search for a location wanted, 
with a fingertip hold pressed,
share the generated link...

introducing site Google Maps Plus Codes
introducing site Google Maps Plus Codes


more details 1 Google Maps Plus Codes
more details 1 (Google Maps Plus Codes)


more details 2nd site Google Maps Plus Codes
more details (2nd site) Google Maps Plus Codes

more details 3rd site Google Maps Plus Codes
more details (3rd site) Google Maps Plus Codes


Plus Codes Google Maps example
Plus Codes Google Maps example from Peterslahr

Plus Code:
JF8H+V6 Peterslahr

then transfer it via copying
into search field 
on top of GMaps





...and this example via browser:

end of this post

Freitag, 27. Juli 2018

Peterslahr world wide ...

at its area especially for dogs
at »Google Maps«

Hello,
proudly presenting Peterlahr's photo dot spots 
introducing 
starting via 
at "Google Maps" 
Peterslahr satellite map from Google Maps
»Google Maps« Peterslahr area

...and then surfing around for finding many more interesting details and places of interest at this village at "Westerwald" area...
Enjoy!




Peterslahrer Hundetreffs-Hinterland


Hundetreff 1
Peterslahrer Hundetreff 1 at Google Maps
Wenn man ins Peterslahrer Hinterland (s. extra Eintrag) mit den weiten Wied-Wiesen und dortigem kleinen Fußballplatz (ebenso extra) hineingeht, haben unsere Vierbeiner sehr viel Platz zum Rennen und Spielen. Volles Austoben im weiten Rund. Und Frauchen und Herrchen können gemütlich zugucken auf einem der beiden „Sitzplätzchen“: Dies hier ist Hundetreff 1, etwas näher am Dorfrand, doch schon weit ab vom Verkehr. Sehen Sie auch Hundetreff Nr.2 nochmals über hundert Meter weiter draußen gelegen. Mit idealen Mehrfach-S-Wegen zum Laufen und ausgelassenem Umhertollen...
Peterslahr Hundetreff 1
Peterslahr Hundetreff 1, von hinten vom Hundetreff 2 kommend...
Peterslahr Hundetreff 1
Peterslahr Hundetreff 1





Hundetreff II 
Peterslahrer Hundetreff 2 at Google MapsDer Peterslahrer Hundetreff ist super ideal gelegen hinter dem Fußballplatz, abseits von jeglichem Straßenverkehr, der mehrere Hundert
Meter weit weg ist. Inmitten weiter Wiesen, eingerahmt vom Waldhügelkamm und abgegrenzt von der Wied können die Vierbeiner hier frei laufen und rennen und sich ihres Lebens freuen, zumal hier auch viel hundige Freunde zum Spielen getroffen werden. Der kleine Rastplatz zum Sitzen und entspannten Zugucken, wie alle umhertollen und Rennspaß zeigen, was für Rennmeister in einem steckt. Hinter dem Peterslahrer Hinterland (sehen Sie als Wanderer dortigen Extra-Eintrag). In mehrfachen S-Kurven lässt es sich hier gemütlich in frischester Luft Gassi gehen. Im Sommer will man hier gar nicht wieder weg und Vier- und Zweibeiner können sich die Füße in flacher Wied erfrischen am nahegelegenen nächsten Rastplatz im Schatten... 
Peterslahr Hundetreff 2
Peterslahr Hundetreff 2 im Februar

Peterslahr Hundetreff 2
Peterslahr Hundetreff 2 im Juni
Peterslahr Hundetreffs-Hinterland
Peterslahr Hundetreffs-Hinterland mit weiter Rennweiese


Creative CommonsLizenz CC-BY-NC-ND
Creative CommonsLizenz CC-BY-NC-ND




Dies ist Hundetreff Nr. 2, sehen Sie auch Hundetreff Nr. 1


cheers
Axel Culmsee
Local Guide


Ende von diesem webLog